Schokolade vs. Schuhe im CO₂-Duell
Mit großen Schritten zu einem kleineren Co2-Fußabdruck: Die Schuhmacher:innen von Legero United schustern eine grünere Zukunft.
Seit 1872 stellt legero united aus Graz, Dach der Marken superfit, legero und Think!, zeitlose Schuhe mit zeitgeistigem Anspruch her. Von Anfang an war klar: Hier werden nicht nur Schuhe, sondern auch die Umwelt ein Stückchen besser gemacht. Heute gelingt das mit einer Innovation, die ganz am Anfang ansetzt: einer firmeneigenen Eco-Datenbank, mit der sich der CO₂-Fußabdruck jedes einzelnen Schuhmodells bereits beim Entwurf berechnen und gezielt reduzieren lässt. Die Datenbank berücksichtigt Materialien, deren Verbrauch sowie Umweltaspekte wie CO₂-, Wasser- und Ressourcenverbrauch – und macht Nachhaltigkeit messbar.
Ein Beispiel:
Der CO₂-Fußabdruck von einem Paar Schuhe entspricht etwa dem von drei belegten Broten, einer 20-Kilometer-Autofahrt oder zwei kleinen Tafeln Milchschokolade. Mit dem Unterschied: Ein Paar Schuhe hält wohl etwas länger als ein Snack.
(c) LEGERO UNITED
Das könnte dich auch interessieren.
Scrolle um mehr Einblicke in all die Bereiche zu bekommen in denen unsere Industrie neu denkt.