Zum Inhalt springen

Multitasking im Energiesparen

Bei Saint-Gobain Austria/RIGIPS in Bad Aussee ist Energiesparen mittlerweile ein echtes Multitool – es passiert überall.

Hier steht Sparprogramm an der Tagesordnung: Im sanierten Bürogebäude werden nun jährlich 25 Tonnen CO₂ eingespart – in der Produktion sogar über 200, indem Abwärme nicht einfach rausgepustet, sondern klug genutzt und im Kreislauf geführt wird.

In der Werkshalle deckt eine Solaranlage 5% des Strombedarfs (im Sommer sogar doppelt so viel) und sorgt gemeinsam mit Rezepturoptimierungen für eine CO₂-Reduktion von

230 Tonnen pro Jahr

Der interne Fuhrpark ist elektrifiziert, Teile der energieintensiven Trocknungsanlage bald auch. Selbst die modernisierte Materialseilbahn, die seit über 100 Jahren Gips und Anhydrit vom Berg zum Werk bringt und jährlich 20.000 LKW-Fahrten ersetzt, bekommt ein Upgrade: Künftig soll sie bei der Talfahrt Strom erzeugen. So wird jede Talfahrt zu einem Höhenflug in Sachen Energieeffizienz!

(c) Saint-Gobain Austria

Das könnte dich auch interessieren.

Scrolle um mehr Einblicke in all die Bereiche zu bekommen in denen unsere Industrie neu denkt.