Dreck lass nach
Kreislaufwirtschaft auf Weltmeister-Niveau: Wie Saubermacher bei der Ski-WM einen Sieg für die Umwelt holte.
Bei der Ski-WM ging es dieses Jahr nicht nur um Bestleistungen auf der Piste: Als offizieller Entsorgungspartner zeigte das international tätige Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Saubermacher mit Hauptsitz in der Steiermark mit einem speziell entwickelten „Circular WM Konzept“, wie Kreislaufwirtschaft auf Weltmeisterniveau funktioniert. Durch konsequente Abfalltrennung, smarte Wiederverwertung, den Einsatz von Mehrweggebinden und aktive Bewusstseinsbildung wurde das Potential gehoben, bei der WM bis zu 182 Tonnen CO₂-Emissionen einzusparen. Das entspricht 19 Autofahrten rund um den Äquator. Ein echter Sieg für die Umwelt!
Ganz vorne im Rennen: Der österreichweit einzigartige E-Müll-LKW, ausgestattet mit KI-Technologie und Bildschirm. Dank eines ausgeklügelten Systems erkannte der LKW Fehlwürfe bei der Müllentsorgung in Echtzeit und gab direkt Feedback an die Besucher:innen. Das Ergebnis: Zwei Drittel aller Abfälle wurden korrekt entsorgt – ein Spitzenwert, auf den 175.000 WM-Fans stolz sein können!
Das könnte dich auch interessieren.
Scrolle um mehr Einblicke in all die Bereiche zu bekommen in denen unsere Industrie neu denkt.