Zum Inhalt springen

It’s getting green in here

Beim steirischen Papierhersteller Sappi Gratkorn steht es grün auf weiß: Hier wird umweltfreundliche Energie zu Papier gebracht!

Klimaschutz ist bei Sappi Gratkorn längst kein unbeschriebenes Blatt mehr:

Wo früher Kohle verbrannt wurde, sorgt heute Biomasse für grüne Energie.

Bereits 2022 wurde dafür ein wichtiges Kapitel aufgeschlagen: Unter dem Namen „Kessel 11“ wurde der zentrale Kraftwerkkessel modernisiert und von Kohle auf Biomasse und Erdgas umgestellt.

Weiter im Text: Jetzt folgte der Ausbau der gesamten Logistik mit drei großen Silos für die Lagerung von insgesamt 30.000 m³ Biomasse, neuen Förderbändern im Werk, einem Entladegleis samt Terminal und einer eigenen Photovoltaikanlage. So sollen jährlich rund 300.000 Tonnen Biomasse effizient angeliefert, gelagert und verarbeitet werden können.

Für dieses Projekt hat Sappi einen zweistelligen Millionenbetrag locker gemacht – und schreibt damit die grüne Zukunft der Papierindustrie neu.

Das könnte dich auch interessieren.

Scrolle um mehr Einblicke in all die Bereiche zu bekommen in denen unsere Industrie neu denkt.